Open
Data Würzburg
Bevölkerungsstatistik
Abhängigkeitsquotient
- Einwohnerinnen und Einwohner nach Hauptwohnsitz in den Stadtbezirken von Würzburg
(Stadtbezirke_Einwohner_Abhängigkeitsquotient.csv)
Beschreibung
Der Abhängigkeitsquotient
ist auch unter dem Namen „Gesamtquotient“ bekannt. Er ein Maß für die
Lastenverteilung zwischen den Generationen. Der Quotient stellt den
Personenkreis
der wirtschaftlich
abhängigen Altersgruppen (Personen, die noch nicht bzw. nicht mehr im
erwerbsfähigen Alter sind - unter 20-Jährige + 65-Jährige und Ältere ) ins
Verhältnis zur Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter am Hauptwohnsitz (20- bis
64-jährige Einwohner) . Ein Wert von beispielsweise 50 besagt, dass auf 100
potenziell erwerbsfähige Personen 50 Personen entfallen, die sich nicht im
erwerbsfähigen Alter befinden. In den Industriestaaten geht man auf Grund der
meist längeren Ausbildungszeiten häufig von einem erwerbsfähigen Alter zwischen
20 und 65 Jahren aus.
Kategorie: Bevölkerung
Geographische
Abdeckung: Würzburg
Geographische
Granularität: Würzburg
- Stadtbezirk
Zeitperiode: Stand zum 31.12. des jeweiligen
Jahres
Veröffentlichende
Stelle: Stadt
Würzburg, Fachabteilung Statistik
E-Mail
Kontakt: statistik@stadt.wuerzburg.de
Website: www.wuerzburg.de
Tags:
Demografie,
Bevölkerung, Einwohner, Würzburg, Stadtbezirk, Hauptwohnsitz, Abhängigkeitsquotient,
Gesamtquotient
Ressource:
Datenmatrix
(csv-Datei)